Bürgerinitiative WfH lädt zum Ortsbegang in Oberweyer ein …
1250 Jahre Oberweyer, Verkehrssituation, Spielplatz, Gewerbegebiet – das sind die thematischen Eckpunkte, zu denen sich die Bürgerinitiative WfH gemeinsam mit ihrem Ortsbeiratsmitglied Jörg Bill und allen interessierten Oberweyerern vor Ort ein aktuelles Bild verschaffen will.
Johannes Müller, 1. Sprecher WfH: „Im Frühjahr diesen Jahres hat unsere Fraktion die beeindruckenden Ausarbeitungen und Planungen der Lenkungsgruppe im Rahmen einer Präsentation vorgestellt bekommen und schon damals unsere Unterstützung für den notwendigen politischen Prozess zugesagt. Dass die Finanzierung jetzt nicht über die vor uns liegenden Haushalte 2022/23 sondern im Eiltempo über einen Nachtrag für 2021 funktionieren soll, verwundert uns, da der Magistrat dies noch Anfang Juli als nicht praktikabel verwarf. Bis zur entscheidenden Stadtverordnetenversammlung am 2. September werden wir das überprüfen. Denn wir sprechen hier nicht über einen völlig überzogenen Museums-Wunschtraum oder ähnliche nicht zu Ende gedachte, ausufernde Projekte mit horrenden Folgekosten. Und wenn die Finanzierung doch jetzt schon klappen sollte, werden wir das mit großer Freude für Oberweyer beschließen. Hier geht es wirklich einmal um ein hervorragend konzipiertes Projekt – im Ort selbst von Ehrenamtlichen engagiert und professionell aufgestellt.“.
Natürlich wird auch Raum für alle weitere Anregungen, Hinweise und Problemstellungen des Stadtteils sein.
Datum: Dienstag, 03.08.2021 – Uhrzeit: 18:30 Uhr
Treffpunkt ist am Bürgerhaus in Oberweyer.
Foto: ©Volker Thies